Virtual Browser
05 January 2006 | Internet/ PC | 3
Ich denke mal das Problem kennt so mancher. Man sitzt in der Firma am Rechner schaut sich mal kurz im Internet um und muss leider feststellen, das die Seite auf die man gerade rauf wollte leider von den Admins gesperrt wurde. Im Regelfall hat man nun Pech gehabt, aber es geht auch anders. Bin da heute mal über den [b][url=http://virtual-browser.com/]Virtual Browser[/url][/b] gestolpert. Der stellt nämlich für sich selbst einen Proxy bereit und alle Seite die man nun im Internet besucht laufen über den. Mit anderen Worten, all die Mühe die sich so ein lieber Admin gemacht um das Internet für euch zu begrenzen sind somit sinnlos geworden. Das einzige was damit nicht geht ist seine E-Mails abzuholen über Anbieter wie [url=http://web.de]web.de[/url] oder [url=http://gmx.de]GMX[/url], weil die haben scheinbar was dagegen, das man über so einen Proxy kommt. Aber ansonsten ist das ganze schon ne Feine Sache!
http://www.oreillynet.com/pub/h/4807
Das funktioniert auch ganz gut, zumal google so gut wie nie gesperrt ist, im Gegensatz zu vielen Anonymizern und Proxies.
Michael am January 07, 2006 um 12:00 AM
das hatte ich zuerst auch probiert, leider wurde bei uns die Seite schon dicht gemacht, so das man den Service so in der Form leider nicht nutzen kann...mit dem Virtual Browser klappte es aber super...
eller82 am January 07, 2006 um 12:00 AM
ohuii, ist natürlich übel, wenn die ganze seite gesperrt ist. dann lohnt sich der aufwand vom admin doch wieder. :-(
schnuppi am November 22, 2006 um 07:57 AM