BlogGeViewt
30 April 2007 | News | 0
Wie auch zu erwarten war gab es mal wieder ein paar Fragen rund um die Blogsoftware Wordpress, die hier immer noch nicht zum Einsatz kommt, da ich meine selbst geschriebene Software immer noch nicht schlecht finde und sie macht immer noch ganz gut ihre Arbeit! Trotzdem muss ich langsam immer mehr feststellen, das es Wordpress doch echt super gute Plugins gibt, die ich selbst so schnell nicht geschrieben bekomme. Mal schauen also wie lange ich noch bei meiner eigenen Software bleibe und wann ich nicht doch noch zu Wordpress oder zu einer anderen Blogsoftware wechsle.
Marathon in Wien
30 April 2007 | Das Leben | 0
Dummerweise hatte ich von der Teilnahme erst 2 Wochen vor Beginn erfahren und ich war das letzte Mal im September letzten Jahres laufen gewesen und sollte nur 9,2km laufen. Hört sich nicht so viel an, aber ich kann euch sagen, das täuscht. Jedenfalls musste ich mich zu dem Stress auf Arbeit auch noch darauf vorbereiten. Gestern war es dann soweit gewesen und ich muss sagen es lief gar nicht mal so schlecht! Insgesamt waren bei dem Marathon wohl um die 25.000 Leute unterwegs gewesen und die 9km hatte ich in ungefähr 50 Minuten hinter mir gelassen. Ich finde das ist eine gar nicht mal so schlechte Zeit für einen Hobbyläufer. Und heute fühle ich mich auch nicht so schlecht. Und wenn ich jetzt nicht mit dem Training aufhöre kann ich im nächsten Jahr ja vielleicht den Halbmarathon laufen. Aber erst mal schauen. Man überschätzt sich ja gerne mal.
Und bis dahin hoffe ich doch mal wieder mehr hier schreiben zu können.
... man muss mit ihnen kommunizieren
16 March 2007 | Internet/ PC | 0
Hierbei sagt er zum Beispiel zum Thema wie Blogger eine Marke zum Durchbruch helfen können folgendes:
Zum Thema Firmen und Blogs:
Zudem erkennt er auch, das man Blogger schon wie Journalisten behandeln kann und muss, auch wenn man hier sicherlich Abstriche machen muss, denn dazu gibt es zu viele Blogger im Netz.
Als abschließendes Fazit sagt Faviar: Man kann Blogger nicht kontrollieren, man muss mit ihnen kommunizieren.
Ich kann jedem nur empfehlen das Interview mal zu lesen, vielleicht bekommt man dann dadurch noch einmal ein besseres Bild darüber was Blogs eigentlich bewirken können. Sicherlich schreiben viele private Blogger (wie auch ich) sehr viel über private Dinge, trotzdem teilen wir auch gerade dabei unsere Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Und ich muss auch ehrlich zugeben, das ich schon die Meinung anderer Blogger zu Produkten ernst nehme und das mich manche Links auch schon mal zum Kauf eines Produktes gebracht haben und das obwohl ich behaupte, das mich normale Werbung kaum beeinflussen kann.
[via]
Blogs und die Werbung
03 March 2007 | Internet/ PC | 0
Mit dem Auftauchen des Schlämmerblogs (ich wollte es eigentlich vermeiden das hier zu erwähnen) ging aber ein Ruck durch die Welt der Blogs. Denn plötzlich standen wir uns mehr oder weniger der Kommerzialisierung der Weblogs entgegen und das obwohl wir doch eigentlich die Punks des Internets sein wollten. Wir, diejenigen die sich nicht vom Kommerz und Werbung leiten lassen und offen unsere Meinung gegen alles und jeden (wenn auch in eingeschränktem Maße) äußerten. Und nun sollten wir doch nichts anderes sein als Werkzeuge der Werbung und das auch noch bezahlt?
Einige von uns ließ das sicherlich kalt, weil sie einfach mit sowas rechneten und es auch nicht schlimm finden, so lange es offensichtlich ist und nicht verheimlicht wird. Diesen Leuten muss ich mich eindeutig anschließen, denn dann kann man von sich auch entscheiden ob man den Blog liest oder nicht und ob man den Blog nicht sogar mit kritischen Augen betrachten sollte.
Dann gibt es nun aber auch Blogger die mal ganz klein angefangen hatten und aufgrund ihrer Persönlichkeit immer mehr Leser mit vielen Stammlesern bekamen. Viele von diesen Bloggern hatten damals mal komplett ohne Werbung angefangen und wollten diese auch nie bei sich haben. Im Laufe der Zeit und mit dem Anstieg der Leserzahlen kamen aber meistens dann doch Werbeanzeigen mit in den Blog, was viele noch verstanden weil so ein Blog ja auch finanziert werden muss und der Blogger ja auch Zeit in das investiert was er da macht.
Jetzt aber kommt der kritische Punkt, denn einige von diesen Bloggern fingen dann auch an offen an Marketingaktionen von Firmen teilzunehmen und halfen damit mehr oder weniger mit das Produkt zu vermarkten und damit bekannter und populärer zu machen. Eigentlich nichts schlimmes, nur hat es immer den bitteren Beigeschmack das man als Leser auch vermarktet wird, denn am Ende bekommt der Blogger ja das Geld und den Auftrag weil er ein großes und stetes Publikum hat und sich gute Nachrichten dort auch wie ein Lauffeuer verbreiten können. Für die Firma bedeutet das am Ende schnelle und günstige Werbung, für den Blogger bedeutet das im besten Falle ein paar Tage Spaß haben und dabei noch Geld zu verdienen. Aber was bedeutet das am Ende für die Bloggosphäre? War es das mit dem Punk gewesen und sind wir am Ende doch nur alles Kapitalisten. Ich selbst bin mal gespannt wie sich das alles so entwickelt.
weiteres hierzu bei:
- Rebellmarkt
- Boo
- beim René in den Kommentaren
- Andreas
- Endl
Update:
weiteres bei:
- Anke
- und René noch mal
bloggen in der Welt
24 February 2007 | Internet/ PC | 3

Unter diesen Umständen können wir hier doch glücklich sein das wir mehr oder weniger noch sagen dürfen was wir wollen. Das wir uns nicht dreimal überlegen müssen was wir sagen. Gut, man sollte schon aufpassen das man niemanden beleidigt und bei manchen Firmen muss man auch überlegen was man genau sagt, aber so lange man bei der Wahrheit bleibt bekommt man im Regelfall auch keine Probleme. Genauso dürfen wir noch unsere politische Meinung äußern und sagen was uns nicht gefällt, egal wie gut oder schlecht der Staat dabei weg kommt. Und darüber sollten wir froh sein.
Wir Blogger neigen gerne dazu über alles und jeden zu heulen, und manchmal denke ich, das wir uns mal öfters den schönen Dingen zuwenden sollten, auch wenn diese Sachen nicht immer der große Publikumsmagnet sind. Wir sollten froh sein über das was wir haben und was wir uns erlauben dürfen und dann mal über den Tellerrand hinaus schauen um zu sehen wie es anderen geht.
[Bildquelle]
Bloggerwichtel - Das Geschenk
26 November 2006 | Das Leben | 7


Jetzt bin ich nur noch gespannt was ich bekommen werde. Leider werde ich es frühestens am 7.12. erfahren, denn vorher werde ich keinen Blick in meinen Briefkasten werfen können.
Blogger schreiben Bloggern - Karten
29 July 2006 | Das Leben | 8
11 Tage ist es jetzt her, das es richtig los ging, mit "Blogger schreiben Bloggern". Und natürlich gingen auch meine Karten schon raus und haben ihre Empfänger gefunden. (Durch einen kleinen Fehler bei der Durchmischung der Teilnehmer kam es leider dazu, das ich 2 Karten schreiben durfte).
Aber auch bei mir sind schon Karten eingetrudelt. Das Losverfahren hatte bestimmt, das Barbara mir eine Karte schreiben durfte, die diese Woche Donnerstag bei mir ankam.

Besonders gefreut habe ich mich auch darüber, das Matthias von Duesipixel mir noch ein Karte geschickt hatte und er damit auch mind. 2 Karten bei dieser Aktion raus schickte.

Im großen und ganzen Denke und Hoffe ich, das jetzt fast alle Karten ihren Empfänger gefunden haben. Ich werde aber in den nächsten Tagen noch einmal eine Rückfrage starten und dabei auch gleich noch einmal ein paar Stimmen zu dieser Aktion einfangen.
Blogger schreiben Bloggern - es geht los!
18 July 2006 | Das Leben | 13
Hallo liebe Blogger,
heute ging es endlich los mit der Aktion "Blogger schreiben Bloggern"! Die Mails sind draussen und die Postkarten hoffentlich auch bald. Wie schon angekündigt weiß niemand von wem er eine Postkarte bekommen wird. Damit diejenigen aber trotzdem schon mal wissen, wer eigentlch alles so mit gemacht hat, hier eine Liste der teilnehmenden Blogs.
- http://ampuria.blogspot.com/
- http://bitterschokolade.twoday.net/
- http://blog.beetlebum.de
- http://blog.duesipixel.de
- http://www.daily-pia.de
- http://www.digital-anger.de/
- http://www.dreamyourworld.de
- http://www.gluehweinjunkies.de/blog/
- http://www.myblog.de/mariongraeff
- http://planet-punk.de
- http://postblog.de/
- http://www.uselessknowledge.de/blog
- http://philsphilos.de
- http://www.saschawegner.de
- http://tapedeck.bigtim.de/
- http://www.web-junkies.de/
- http://wirbelwebber.wordpress.com/
Aus dem Blog in den Block
18 March 2006 | Das Leben | 0
Wenn ich schon nicht live dabei sein kann (bei der guten Fussball WM), dann aber auf jedenfall mal online und das dann auch noch im größten Online Stadium. Zu finden bin ich im Block J, Tribüne 1, Sitz 181. Noch sind Plätze frei also schaut vorbei!
Blog und Schulhof
27 January 2006 | Internet/ PC | 0
Blogs und Schulhöfe, was haben diese Gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, im [url=http://diaet.blogsome.com/]Diaet Blog[/url] gibt es jedoch eine schöne [url=http://diaet.blogsome.com/2006/01/27/wir-sind-der-schulhof/]Erklärung[/url] über das was Blogs im eigentlich sind und was sie im Grunde genommen darstellen. Aber lest es einfach selbst. Ich für meinen Teil finde sie auf jeden Fall sehr gelungen.
Und das selbst deutsche Blogs immer mehr an Macht gewinnen, wurde in den letzten Tagen auch daran deutlich, das sich Jean-Remy von Matt über einen offiziellen Brief bei [url=http://www.jensscholz.com/20060101_archive.htm#113802155535106882]Jens Scholz[/url] und allen anderen Blogger mehr oder weniger versucht hat zu entschuldigen, für deren Reaktion auf "Du bist Deutschland". Was sogar selbst beim [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,397397,00.html]"Spiegel"[/url] nicht vorbei ging, der sicherlich eine nicht zu verachtene Leserzahl hat.
Was das am Ende für uns Blogger (oder alle die es werden wollen) zu bedeuten hat, wird die Zukunft zeigen, aber ich hoffe das es weiterhin eine Menge Leute gibt die auf diese Weise ihre Meinung kund tun und damit am Ende hoffentlich auch etwas bewirken!