neues Jahr - altes Blog - neue Software
07 January 2013 | News | 22
Auch ich will dieses Jahr versuchen ein wenig mehr zu bloggen - oder wie Johnny es ausdrückte - "das Web zurück erobern". Mit meiner alten selbstprogrammierten Software ging das leider nicht mehr so wirklich. Sie lief zwar, aber gerade im Admin Interface hatte ich da doch so das ein oder andere Problem.
Zudem hatte ich schon vor ein paar Jahren mal mit Ruby on Rails angefangen zu programmieren und damit eine neue Blogsoftware erstellt. Leider fehlte mir immer wieder die Zeit das vernünftig durchzuführen und mal zum Ende zu bringen. Aber auch hier muss ich sagen, die Software läuft und hat noch "Potenzial". Leider hat sie noch den ein oder anderen Bug und ich würde mich freuen, wenn ihr ihn hier einfach melden könntet. Ich werde versuchen den dann so schnell wie möglich zu korrigieren und dann hoffentlich auch den ein oder anderen Beitrag mehr schreiben.
1. Update: ich notiere hier mal die bekannten Bugs
Aktuell bekannte Bugs:
Spamschutz nicht ausreichend -> aktuell ist nur ein Link im Kommentar erlaubt, bei mehr als einer wird der Kommentar nicht akzeptiert;- Kommentare: Fehlerhandling muss noch eingebaut werden
- Kommentar wird nicht gespeichert (gelöscht) wenn Pflichtfelder nicht gefüllt/ E-Mail Adresse falsch ist
RSS Feed wirft Fehler
Kann ich gut verstehen, diesen eigens erzeugten Druck… Dann macht man auch was.
Aber Du hast ja erstmal genug mit Spam zu tun, kann das sein?
Michael am January 07, 2013 um 01:08 PM
Das mit dem Spam hält sich noch in Grenzen - obwohl es für den Anfang schon recht viel war. Wenn es nicht besser wird muss ich die Kommentarfunktion für die Beiträge erst mal deaktivieren - das geht hier jetzt ja :)
eller82 am January 07, 2013 um 01:10 PM
Der Feed (http://dreamyourworld.de/feed) funktioniert nicht mehr.
Michael am January 07, 2013 um 01:24 PM
Ist mir vorhin auch schon aufgefallen...muss ich irgendwas gestern nicht mit rüber kopiert haben. In der lokalen Entwicklungsumgebung lief der noch.
eller82 am January 07, 2013 um 01:27 PM
Bzgl. Spam würde wahrscheinlich auch eine Checkbox "Ich bin kein Spammer" o.ä. ausreichen.
Die rechtliche Situation bzgl. Akismet ist nach wie vor unklar (davon abgesehen schätze, dass die meisten WP Blog das nutzen, funktioniert halt recht gut).
Michael am January 08, 2013 um 10:06 AM
Noch ein Fehler: Wenn ich den Kommentar abschicke und er gepostet wird, sind danach Namen / Email / Url wieder leer, auch wenn ich den haken bei Cookies gesetzt habe. Nach einem Reload der Seite sind die Einträge dann da.
Michael am January 08, 2013 um 10:07 AM
Bezgl. Spam: ich habe schon ein verstecktes Feld drin, das scheint aber nicht viel abzufangen. In meinem alten Blog hatte ich noch eine persönliche Blacklist, vielleicht werde ich die auch noch mal aktivieren.
Und das mit den Cookies muss ich noch mal überprüfen, ist mir auch schon mal aufgefallen...zudem scheint er die Cookies zu verlieren und das nicht nur wenn der Server neu gestartet wird.
eller82 am January 08, 2013 um 11:55 AM
Hier
http://www.dreamyourworld.de/blog/artikel/863-Hochzeitsvorbereitungen.html?utm_source=feedburner&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+Dreamyourworld+%28Dreamyourworld%29
stimmt auch noch was nicht:
NoMethodError in BlogController#artikel
undefined method `ueberschrift' for nil:NilClass
Michael am January 20, 2013 um 05:17 PM
Danke für den Hinweis, da werden im Feed scheinbar schon meine als Draft gespeicherten Artikel mit rein genommen. Das sollte natürlich nicht sein.
eller82 am January 20, 2013 um 05:40 PM
Kam über Twitter.
Und wenn es drin, sollte Dein Blog nicht auseinander fliegen ;)
Michael am January 20, 2013 um 06:23 PM
Beim Fehlerhandling muss ich definitiv noch nachbessern.
eller82 am January 20, 2013 um 06:29 PM
So, Spam Kommentare werden jetzt auch auf der Index Seite nicht mehr angezeigt. Der Fehler wird abgefangen, aber es muss noch eine schöne Fehlerseite her. Und auch der Newsfeed sollte keine "Draft"-Beiträge mehr anzeigen.
So langsam tut sich hier doch was :)
eller82 am January 20, 2013 um 08:35 PM
Juchhu, ich muss nicht mehr meinen Namen angeben… :)
Michael am January 21, 2013 um 03:09 PM
dabei habe ich beim Cookies handling gar nichts geändert ;) nur in der Form wie er das Formular zurücksetzt nach dem posten.
eller82 am January 21, 2013 um 08:37 PM
Jetzt war der Name wieder weg… Browser aus und wieder an…
Kann das sein, dass Du nur Session Cookies setzt?
Michael am January 22, 2013 um 08:02 AM
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt :) Muss ich mal überprüfen...vor Freitag komme ich wohl aber leider nicht dazu....
eller82 am January 22, 2013 um 11:08 AM
Das Problem mit den Cookies sollte jetzt gelöst sein. Cookies jetzt auf permanent gestellt.
eller82 am January 25, 2013 um 12:43 PM
Wenn man auf das DYW im Header klickt, ist da kein Link hinter. Würde erwarten, das geht zur Startseite zurück.
Michael am May 09, 2013 um 06:52 PM
Die Erwartungshaltung ist korrekt. Muss ich mal nachbessern. Wollte mich nach dem Urlaub eh noch mal dran setzen, gerade wegen dem Aussehen auf mobilen Geräten.
eller82 am May 09, 2013 um 07:14 PM
Der Header ist jetzt angepasst und man kommt wieder direkt zur Startseite zurück. Zudem habe ich mal was eingebaut das man nur noch alle 30 Sekunden einen Kommentar hinterlassen kann. Hoffe damit die aktuellen Spamflut etwas eingrenzen zu können, auch wenn Akismet das meiste abfängt. So nervt es mich doch fast jeden Tag 2.000+ Spam Nachrichten löschen zu müssen
eller82 am May 18, 2013 um 05:03 PM
Du musst aber hoffentlich nicht alle einzeln anklicken und löschen?
Michael am May 29, 2013 um 10:41 PM
Nein, die lösche ich mit einem Klick :)
Zudem habe ich mich dazu entschlossen nur noch Kommentare durchzulassen, die über einen Ajax Request hinein kamen. Seitdem hat auch Akismet nichts mehr zu tun.
eller82 am May 30, 2013 um 04:54 PM